Auf Vorschlag der SPD- und FWG Koalition wurde in der Gemeinderatsitzung im Dezember 2013 einstimmig der Antrag auf Mitgliedschaft in der Kommission zur Abwehr des Fluglärms Flughafen Frankfurt/Main (Fluglärmkommission - FLK) befürwortet.
Antrag auf Aufnahme in die Fluglärmkommission
Ankündigungen
Auf Vorschlag der SPD- und FWG Koalition wurde in der Gemeinderatsitzung im Dezember 2013 einstimmig der Antrag auf Mitgliedschaft in der Kommission zur Abwehr des Fluglärms Flughafen Frankfurt/Main (Fluglärmkommission - FLK) befürwortet. "Fluglärm" ist für die SPD ein sehr wichtiges Thema. Der Etappensieg beim Bundesverwaltungsgericht hinsichtlich der Rechtswidrigkeit der "Südumfliegung" ist ein wichtiger Meilenstein auf dem langen Weg zur Situationsverbesserung für unsere Bürger. Ober-Olm ist eine der klagenden Gemeinden. Der Aufnahmeantrag in die FLK soll hieran anknüpfen. Die Fluglärmkommission berät die Genehmigungsbehörde in Hessen (Wirtschaftsministerium) und das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung über Maßnahmen zum Schutz gegen Fluglärm und Luftverunreinigung. Es ist an der Zeit, dass endlich auch eine direkt betroffene rheinland-pfälzische Gemeinde in der FLK Gehör findet, so wie es vielen hessischen Gemeinden zugestanden wird. Derzeit sind auf linksrheinischer Seite nur die Kreisverwaltung Mainz-Bingen und die Stadt Mainz in der FLK vertreten. Ober-Olm könnte stellvertretend für die rheinland-pfälzischen Gemeinden aufgenommen werden.
Wer ist Online
Jetzt sind 1 User online
Neuigkeiten
18.05.2024 Unsere Kandidaten für den Gemeinderat 2024-2029
26.03.2019 Antrag zum Wohnprojekt gemeinschaftliches Wohnen, hier Anhörung
26.03.2019 Anfrage zu den Gesamtbaukosten für die Alte Schule
29.10.2018 Parkplätze vor der VR-Bank - Unsere Meinung
28.09.2018 Zur Ortsbürgermeisterwahl am 23.9.2018
Ein Service von websozis.info